Kontaktlinsen

Erleichtern Sie Ihren Alltag mit Kontaktlinsen und Pflegemittel vom Optiker. Kontaktlinsen sind hier eine praktische Alternative zur Brille. Bei Apollo können Sie bequem von zu Hause aus Ihre Kontaktlinsen online bestellen. Auch ganz bequem im Kontaktlinsen-Abo: Bis zu 10% sparen und nie wieder ohne Linse! Und das ganz ohne Risiko, da das Abo jederzeit kündbar ist.

Kontaktlinsen – Wichtiges über das optische Hilfsmittel

Kontaktlinsen gelten als unsichtbare Sehhilfe, die fast jeder tragen kann. Sie sind kleine, dünne und durchsichtige Kunststoffschalen, die nicht direkt auf das Auge gelegt werden, sondern auf dem Tränenfilm des Auges schwimmen. Kontaktlinsen haben grundsätzlich die gleiche Funktion wie Brillen: Sie korrigieren Fehlsichtigkeit, die durch Fehler auf der Hornhaut entstanden sind, und sorgen dafür, dass auf der Netzhaut des Auges ein scharfes Bild entsteht.

FĂĽr wen sind sie geeignet?

Das Tragen von Kontaktlinsen ist für die meisten Menschen unproblematisch. Suchen Sie – bevor Sie die Linse das erste Mal tragen möchten – am Besten einen Optiker oder Augenarzt auf. Dieser überprüft, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind oder Sie gegebenenfalls mit Unverträglichkeiten rechnen müssen. Gönnen Sie Ihren Augen zudem etwas Eingewöhnungszeit. Oftmals braucht es etwas, bis sich die Augen an das Tragen von Linsen gewöhnen und diese nicht mehr als „Fremdkörper“ anerkennen. In den meisten Fällen werden Sie nach 10 Minuten kein Gefühl eines "Fremdkörpers" im Auge mehr haben. Wichtig: Überschreiten Sie in keinem Fall die vorgeschriebene Tragezeit.

Kann ich dieselben Werte anwenden wie fĂĽr meine Brille?

Da Kontaktlinsen näher am Auge getragen werden wie Brillen, verändern sich die Parameter. Es ist also nicht möglich dieselben Werte bei einer Bestellung zu verwenden. Bevor Sie also Kontaktlinsen bestellen sollten Sie einen Termin bei Ihrem Optiker oder Augenarzt machen und die Thematik ansprechen.

Ich habe sehr trockene Augen, kann ich trotzdem Kontaktlinsen tragen?

Auch Menschen mit trockenen Augen können Kontaktlinsen tragen. Wichtig ist, dass Sie sich von einem Optiker oder Augenarzt beraten lassen. Apollo führt eine große Auswahl an Kontaktlinsen mit Silikon-Hydrogel welche sich besonders für trockene Augen eignen.

Wann sollten Sie auf das Tragen von Kontaktlinsen verzichten?

Falls Sie unter einem starken Mangel an Tränenflüssigkeit oder an Allergien wie z. B. Heuschnupfen leiden, sollten Sie auf die Linsenalternative verzichten. Auch bei Anzeichen von Schwindelgefühl, Rötungen, Schmerzen oder starkem Juckreiz sollten die Kontaktlinsen auf keinen Fall getragen werden. Zusätzlich ist es wichtig, bei Krankheiten wie Erkältungen oder Bindehautentzündungen Kontaktlinsen zu vermeiden, da in diesem Fall die Bindehaut des Auges meistens schon entzündet oder gereizt ist.

Pflege, Reinigung und Aufbewahrung

Um Infektionen und Erkrankungen zu vermeiden, sind bestimmte Hygienemaßnahmen und Pflegemittel Grundvoraussetzung für ein harmonisches Miteinander von Linse und Auge. Damit sich keine Krankheitserreger und Rückstände in Ihrem Auge ablegen, sollten Sie zuallererst vor jedem Einsetzen, Herausnehmen oder Reinigen Ihre Hände gründlich waschen.

Die Reinigungslösung ist abhängig von der Linsenart, informieren Sie sich daher beim Experten über das optimale Pflegemittel für Ihre Kontaktlinsen und die optimale Aufbewahrung. All-in-One Lösungen und Peroxyd Reinigungsmittel gelten als die perfekte Kombilösung und ermöglichen Pflege, Reinigung und Desinfektion in einem.

Die wichtigsten Hygiene-Tipps:

AO-SEO-Footer-Kontaktlinsen-alle-slider-hygiene-1-2

1. Verwenden Sie spezielle Reinigungslösungen

AO-SEO-Footer-Kontaktlinsen-alle-slider-hygiene-2-2

2. Verwenden Sie kein Leitungswasser, destilliertes Wasser oder Salzlösungen, da diese nicht keimfrei sind

AO-SEO-Footer-Kontaktlinsen-alle-slider-hygiene-3-2

3. Reinigen Sie die Linse mit den Fingern und spülen Sie diese anschließend mit der Reinigungslösung ab

AO-SEO-Footer-Kontaktlinsen-alle-slider-hygiene-4-2

4. Reinigen Sie zudem Ihren Kontaktlinsenbehälter

AO-SEO-Footer-Kontaktlinsen-alle-slider-hygiene-5-2

5. Schütten Sie bereits verwendete Reinigungslösungen sofort weg

AO-SEO-Footer-Kontaktlinsen-alle-slider-hygiene-6-2

6. Wechseln Sie den Behälter alle zwei bis drei Monate

Die richtigen Pflegemittel für Ihre Linsen sind besonders bei hoher Tragedauer essenziell und sollten sorgsam gewählt werden. Apollo bietet eine große Auswahl an kostengünstigen Pflegeprodukten für Ihre Kontaktlinsen an.

Weiche, harte, Tages- oder Monatslinsen – welche Arten von Kontaktlinsen gibt es überhaupt

Bei Kontaktlinsen gibt es große Unterschiede hinsichtlich Haltbarkeit und Tragekomfort. Daher lassen sich die Linsen auf unterschiedliche Weisen klassifizieren. Grob kann man zwei Kontaktlinsenarten unterscheiden: weiche und harte Linsen. Harte Kontaktlinsen, auch formstabile Linsen genannt, kommen häufig bei besonders starker Fehlsichtigkeit und speziellen Ansprüchen des Auges zum Einsatz. Im Normalfall halten harte Kontaktlinsen ein bis zwei Jahre. Weiche Linsen sind aus flexiblem Hydrogel oder Silikon-Hydrogel und bieten daher hohen Tragekomfort. Beispiele hierfür wären Tages-, Wochen- und Monatslinsen.

Zusätzlich stehen wiederum drei Kontaktlinsen-Typen zur Verfügung, die jeweils spezielle Vorteile für die unterschiedlichen Fehlsichtigkeit mitbringen:

  • Sphärische Kontaktlinsen: Korrektur bei Kurz- und Weitsichtigkeit
  • Torische Kontaktlinsen: Korrektur bei einer HornhautverkrĂĽmmung und einer Kurz-und Weitsichtigkeit
  • Asphärische Kontaktlinsen: Verhindern Abbildungsfehler, Korrektur bei starker Kurz- oder Weitsichtigkeit.
  • Multifokale Kontaktlinsen: Korrektur bei Presbyopie (Alterssichtigkeit)

Und dann gibt es noch Kontaktlinsen, die rein der Ästhetik dienen. Gefärbte Kontaktlinsen oder Motivlinsen sind besonders an den Karnevalstagen oder zu Halloween beliebt. Auch hier bietet Apollo eine große Auswahl an.

Wie erfahre ich, welche Sauerstoffdurchlässigkeit die Kontaktlinsen bei Apollo haben?

Apollo zeichnet die DK/t der Kontaktlinsen in den Produktbezeichnungen aus, sodass Sie für alle unsere Linsen genau sehen können, welche Sauerstoffdurchlässigkeit das Modell hat.

Make-up und Kontaktlinsen – darauf sollten Sie unbedingt achten

Als Kontaktlinsenträger(in) müssen Sie keinesfalls auf Make-up verzichten. Dennoch gibt es ein paar Dinge, auf die Sie beim Auftragen des Make-ups achten sollten, um Augenreizungen und Rötungen vorzubeugen.

Die Reihenfolge macht es aus

Auch hier gilt: Vor dem Schminken und Einsetzen der Linsen gründlich die Hände mit neutraler Seife waschen. Da die Kontaktlinsen auf keinen Fall mit der Schminke in Berührung kommen sollten, ist es wichtig, dass Sie die Linsen vor dem Schminken einsetzen. Bei der Auswahl der Kosmetikprodukte sollten Sie darauf achten, dass diese Kontaktlinsen-verträglich sind. Auch erfahrende Kontaktlinsenträger machen bei Tragen der Linsen oft viele Gewohnheitsfehler. Apollo hat ein paar Tipps zusammengestellt, welche die Langlebigkeit Ihrer Linsen deutlich steigern können:

  • Verwenden Sie Parfums, Haarsprays und Deodorants vor dem Einsetzen der Linse.
  • Verzichten Sie auf wasserfeste Mascara, da diese Fasern enthalten, die Ihre Augen reizen können.
  • Lidschatten sollte vorzugsweise in cremiger Form sein: Somit können keine Partikel ins Auge befördert werden.
  • Vermeiden Sie beim Auftragen von Kajal oder Eyeliner den Kontakt mit der Innenseite der Augenlider.
  • Entnehmen Sie beim Abschminken Ihre Linsen zuerst. Nutzen Sie zum Entfernen des Augen-Make-up Ă–l-freie Reinigungsprodukte.

Bestellen Sie jetzt Ihre Kontaktlinsen bequem nach Hause

Apollo bietet eine große Auswahl an Kontaktlinsenarten – ob Monatslinsen, Jahreslinsen oder Motiv- & Farblinsen für besondere Tage. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl namhafter Hersteller zu günstigen Preisen.