Ratgeber Augen & Sehen

Das Sehen ist einer der wichtigsten Sinne. Doch wie funktionieren die Augen eigentlich? Was sagen die Sehwerte vom Optiker aus? Und was schadet den Augen? In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen viele spannende Fakten rund um gutes Sehen.

Grüne Augen: geheimnisvoll und selten

Warum grüne Augen so außergewöhnlich sind, wie sie entstehen und was sie bedeuten – all das erfahren Sie hier.

Artikel lesen
Ein Mann mit Brille, der im Auto sitzt und sich die Augen reibt.

Nachtblindheit: schlechte Sicht im Dunkeln

In der Dämmerung und nachts haben viele Menschen Probleme, gut und beschwerdefrei zu sehen. Umgangssprachlich bezeichnen sich viele dann als nachtblind. Echte Nachtblindheit ist aber nur eine der mög…

0
Ein hypnotisches Muster in grün und lila mit wellenförmigen Linien.

Optische Täuschungen: Das steckt dahinter

Bilder, die sich bewegen, Linien, die unterschiedlich lang erscheinen ... Nicht immer kann man seinen Augen trauen. Bei optischen Illusionen werden sie und unser Gehirn ausgetrickst.

- 5 Minuten zum Lesen
Künstlerisches Porträt einer Frau mit zwei verschiedenen Augen.

Augenfarbe - Entstehung und Vererbung

Sie prägt die Erscheinung eines Menschen und ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal: die Augenfarbe. Welche man hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

0
Detailaufnahme eines blauen Augenirises mit schimmernden Effekten.

Wie sehen wir? Aufbau und Funktion des Auges

Unsere Augen sind Wunderwerke der Natur: Dank ihnen können wir Licht, Farben, Formen, Bewegung und vieles mehr präzise wahrnehmen. Wie diese wichtigen, empfindlichen Sinnesorgane aufgebaut sind und f…

0
Nahaufnahme von menschlichen Augen umgeben von Kaffeebohnen.

Braune Augen: warm und ausdrucksstark

Warum besonders viele Menschen braune Augen haben, wie diese entstehen und was sie bedeuten – all das erfahren Sie hier.

0
Porträt eines Gesichts mit Fokus auf die Augen und den Teint.

Blaue Augen: so leuchtend wie das Meer

Warum blaue Augen so außergewöhnlich sind, wie sie entstanden und was sie bedeuten – all das erfahren Sie hier.

0

Verschlechterung der Sehkraft seit Corona

Eine Apollo-Umfrage zeigt: Deutsche klagen über Verschlechterung der Sehkraft seit Corona-Einschränkungen. Home-Office, Serienmarathons und digitale Verabredungen: nichts prägte die Zeit des Corona-L…

- 4 Minuten zum Lesen

Weitsichtigkeit: Anzeichen und Hilfe einfach erkl…

Jeder dritte Deutsche ist laut Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) weitsichtig, sieht also in der Nähe schlecht. Wie diese Fehlsichtigkeit entsteht, wie sie sich bemerkbar macht und wie m…

- 8 Minuten zum Lesen

Visus – die Sehkraft der Augen

Der Visuswert gibt an, wie scharf unsere Augen sehen können. Er wird mit einem Sehtest ermittelt.

0
Detailaufnahme eines Auges mit bunten Farbtönen.

Geschwollene Augen

Viele Menschen hatten schon einmal geschwollene Augen und geschwollene Augenlider. Doch wie kommt es dazu? Und was kann man dagegen tun? Wir haben die wichtigsten Informationen und Tipps für Sie.

0