Machen Sie Ihre Augen glücklich!
Mit der richtigen Reinigung und Pflege bewahren Sie Ihre Augengesundheit und den Tragekomfort Ihrer Kontaktlinsen.
Aber welches Mittel ist das richtige, um Partikel, Ablagerungen und Keime restlos zu entfernen? Welche Systeme sind für die Reinigung und Aufbewahrung von Monats-, Wochen- oder Tageslinsen geeignet? Welche Pflegeprodukte helfen bei sensiblen und trockenen Augen?
Doch zunächst…
Warum ist die Pflege von Kontaktlinsen so wichtig?
Kontaktlinsen werden direkt auf dem Auge getragen. Hier befinden sich sensible Gefäße, Drüsen und Schleimhäute, die empfindlich auf kleinste Schmutzpartikel, Keime oder Bakterien reagieren. Damit beispielsweise keine Entzündungen der Bindehaut oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl an den Augen entstehen, ist die richtige Pflege und Aufbewahrung – abgestimmt auf Ihre Kontaktlinsen – enorm wichtig.
Ebenso ist die richtige Handhabung entscheidend, damit Sie lange Freude an Ihren Kontaktlinsen haben und ein stets angenehmes Tragegefühl genießen können. So kann beispielsweise das gründliche Abspülen Ihrer Tages-, Wochen- oder Monatslinsen mit einer sterilen Lösung, z. B. mit Kochsalzlösung nach der Reinigung oder nach dem Herausnehmen aus der Blister-Verpackung für einen gesteigerten Spontankomfort sorgen.
Erhalten Sie die Gesundheit Ihrer Augen mit der richtigen Linsenpflege
Die gründliche Pflege der Kontaktlinsen ist sehr wichtig für die Gesundheit Ihrer Augen. Denn bei längerem Tragen setzen sich auf der Kontaktlinsenoberfläche kleinste Schmutzpartikel ab, die für Reizungen und Irritationen sorgen können.
Je nach Art der Linse gibt es verschiedene Pflegemittel wie All-in-One Kombilösungen oder Peroxidsysteme. Doch welches Pflegemittel ist das Richtige für Sie und Ihre Linsen? Wir bringen Licht ins Dunkel und haben hier die wichtigsten Informationen zu den beiden Pflegesystemen zusammengestellt.